2016-04 Kinder- und Jugendpsychiatrisches Symposium Pöllau 2016

Tagungsthema: | Psyche und Körper.- Integrative Behandlung in der KJP und Pädiatrie |
Datum | 28. - 30. April 2016 |
Ort | Schloss Pöllau bei Hartberg |
Von den Vorträgen und Diskussionen der Tagung wurden Tonaufnahmen gemacht, eine Sammlung von Powerpointpräsentationen (pdf-Versionen) , soweit sie von den Referent*innen zur Verfügung gestellt wurden, ergänzt das Angebot
Die Aufnahmen werden auf folgenden Medien angeboten:
Gesamtsets Audio Audio-USB-Stick, CD - Set, Audio-Download (WE-Transfer)
Einzelaufnahmen: Audio CD, AudioDownload (WE-Transfer)
Folgende Vorträge wurden aufgezeichnet
- Thun-Hohenstein Leonhard: Somatoforme Störung
- Kerbl Reinhold: Psychosomatische Erkrankungen im Kindesalter
- Fliedl Rainer: Kooperationen bei Kindern mit komplexem Hilfebedarf
- Karwautz Andreas: Psychische Störungen gem. DSM5
- Göttl Christoph: Bindung als Konseqzenz
- Volmer JanKörperkontakt in der Traumapädagogik
- Bilke-Hentzsch Oliver: Nähe-Distanz-Problematik
- Fuchs Martin: Pathologischer Mediengebrauch durch Jugendliche
- Klier Claudia: Prävention u. Frühintervention in der KuJPP
- Wiedam U_te: Geflüchtete Kinder u. Jugendliche
- Wladika Wolfgang:Transition in der Psychiatrie
- Hochgatterer Paulus:Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe
1 bis 8 (von insgesamt 14)