API Kongress 2019

Thema Ressourcenorientierte Behanddlung
Datum 25. - 26. Jänner 2019
Ort: Wien, Palais Ferstel
Von den Vorträgen und Diskussionen des Kongresses wurden Tonaufnahmen gemacht, eine Sammlung von Powerpointpräsentationen (pdf-Versionen) , soweit sie von den Referent*innen zur Verfügung gestellt wurden, ergänzt das Angebot
Die Aufnahmen werden auf folgenden Medien angeboten:
Gesamtsets Audio Sofortdownload, Audio-USB-Stick, CD - Set (jeweils mit Powerpointpräsentationen
Einzelaufnahmen: Sofortdownload Audio (Aufnahmeformat mp3)
Falls Sie Einzelvorträge auf CD wünschen, kontakieren Sie uns bitte mit dem Kontaktformular)
Folgende Vorträge wurden aufgezeichnet
- Musalek M.: Auf dem Weg in eine ressourcenorientierte Medizin
- Längle A.: Fühlen und Spüren als Ressource
- Höltl E.: Ressourcenorientierte Arbeitsmedizin
- Fischer M.: Ressourcenorientierte orthopädische Rehabilitation
- Bach D.: Humor als Ressource
- Mettnitzer A.: Spirituelle Ressourcen
- Laczika K.: Musik als Ressource
- Psota G.: Ressourcenorientierte Gerontopsychiatrie
- Operschall C.: Rehabilitation in Österreich
- Podiumsdiskussion: Medizin im Spannungsfeld von Gesundheit und Krankheit
- Andorfer U.: Ressourcenorientierte Psychotherapie
- Moser H.: Ressourcenorientierte Neurorehabilitation nach Schlalganfall
- Haring C.: Ressourcenorientierte Pharmakotherapie
- Ferdin W.: Angehörige als Ressource
- Scheibenbogen O.:Ressourcenorientierte Suchttherapie
1 bis 8 (von insgesamt 18)