2019-27 KJP AM BODENSEE - KINDER- und JUGENDLICHENPSYCHOTHERAPIE

Datum 9. - 14. Juni 2019
Ort: Inselhalle, Lindaum am Bodensee
Von den Vorträgen und Diskussionen des Symposiums wurden Tonaufnahmen gemacht, eine Sammlung von Powerpointpräsentationen (pdf-Versionen) , soweit sie von den Referent*innen zur Verfügung gestellt wurden, ergänzt das Angebot
Die Aufnahmen werden auf folgenden Medien angeboten:
Gesamtsets Audio Sofortdownload, Audio-USB-Stick, CD - Set (jeweils mit Powerpointpräsentationen
Einzelaufnahmen: Sofortdownload Audio (Aufnahmeformat mp3)
Falls Sie Einzelvorträge auf CD wünschen, kontakieren Sie uns bitte mit dem Kontaktformular)
Folgende Vorträge wurden aufgezeichnet
- Hopf H.: Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen. Rahmen, Behandlungstechniken u.a.
- Hopf H.: Über Träume von Kindern und Jugendlichenauch Einzelprodukt EV-HOPFHA-01
- Buchholz M.:Konversationsanalysen einer kindertherapeutischen Sitzung
- Gün A.: Kulturspezifische Aspekte in der Gesundheitsversorgung von MigrantInnen
- Klimmt C.: Digitales Zeitalter. Always-Online als Lebensgefühl der jungen Generation
- Katz-Bernstein N.: Selektiver Mutismus im Kindesalter
- Vogt M.: Das Spiel zwischen Intuition und Ordnung
- Heinemann E.: Die psychosexuelle Entwicklung von Jungen und Mädchen
- Trost A.: Menschwerdung als Beziehungswesen. Ein Wunder
- Tibud S.: Ludi, ergo sum. Professionsspezifische Selbsterfahrung für die KJP
- Hübner G.: Humor und Geschichten als Verwandlungskünstler. Humor und Freude in der KJP
- Meyer-Enders G.: Perspektiven und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie
1 bis 8 (von insgesamt 15)