2015-16 Kremser Tage 2015

12. Kremser Tage 2015
Datum: | 5. - 6. Juni 2015 |
Ort: | Donau Universität Krems |
Von den Vorträgen, Diskussionen und ausgewählten Workshops der Tagung wurden Tonaufnahmen gemacht, eine Sammlung von Powerpointpräsentationen (pdf-Versionen) , soweit sie von den Referent*innen zur Verfügung gestellt wurden, ergänzt das Angebot
Die Aufnahmen werden auf folgenden Medien angeboten:
Gesamtsets Audio Audio-USB-Stick, CD - Set, Audio-Download (WE-Transfer)
Einzelaufnahmen: Audio CD, AudioDownload (WE-Transfer)
Folgende Vorträge / Workshops wurden aufgezeichnet:
Vorträge
- Zieglgänsberger Walter:Was ist Schmerz ?
- Buchheim Anna:Schmerz und Bindung. Bindungstraumata und ihre Folgen
- Lahmann Claas:Schmerz und seine Spuren. Die Bedeutung von Embodiment
- Golsabahi-Broclawski Solmaz:Kulturelle Aspekte von Schmerzen
- Aigner Martin:Schmerz und Stress
- Seemann Hanne:Freundschaft mit dem eigenen Körper schließen. Psychosomatische Schmerzen verstehen und psychotherapeutisch behandeln
- Lehner Erich:Verlustschmerz. Sterben, Tod und Trauer
1 bis 8 (von insgesamt 9)