2019-16 Symposium Philosophie und Medizin

Tagungsthema: | Die menschliche Natur und ihre Zukunft |
Datum | 29. März 2019 |
Ort: | Wien, Haus der Ingeniure |
Von den Vorträgen der Tagung wurden Tonaufnahmen gemacht, eine Sammlung von Powerpointpräsentationen (pdf-Versionen) , soweit sie von den Referent*innen zur Verfügung gestellt wurden, ergänzt das Angebot
Die Aufnahmen werden auf folgenden Medien angeboten:
Gesamtsets Audio Sofortdownload Audio, Audio-USB-Stick, CD - Set (jeweils mit Powerpointpräsentationen),
Einzelaufnahmen: Sofortdownload Audio (Aufnahmeformat mp3)
Falls Sie Einzelvorträge auf CD wünschen, kontakieren Sie uns bitte mit dem Kontaktformular)
Folgende Vorträge wurden aufgezeichnet
- Böhme G.: Leib, Die Natur, die wir selbst sind
- Bayertz K.: Hat der Mensch eine Natur und wenn ja, ist sie schützenswert
- Huber J.: Wer schreibt die Verfassung der Natur
- Musalek M.: Doping im Alltag
- Höffe O.: Menschliche Natur und künstliche Optimiertun
- Loh J. Reproduktionstechnologien aus einer feministischen Perspektive
- Husslein P.: Ist die natürliche Fortpflanzung ein Auslaufmodell
- Piza H.: Selbstbestimmt schön. Operative Eingriffe zwischen Heilen und Wünschen
- Birnbacher D.: Ethische Ambivalenzen des Human Enhancement
- Bein T.: Ist ein natürlicher Tod in der Hochleistungsmedizin möglich
- Boldt J.: Altern, Sterben, Tod. Muss das wirklich sein
- Schramme T.: Krankheit und menschliche Natur, Philosophische Perspektiven
- Marcovich M.: Die ärztliche Zukunft
1 bis 8 (von insgesamt 16)