SoED2021-02 Aufnahmeset/Vortragssammlung Thomas Harms

Jahrgänge 2012 - 2019
Thomas Harms arbeitet seit vielen Jahren auf dem Gebiet der bindungsbasierten Körperpsychotherapie mit Erwachsenen, Kindern und Paaren er verbindet in seiner Arbeit die Konzepte der modernen Körperpsychotherapie mit den Ergebnissen der Säuglings- und Bindungsforschung. 1993 gründete Thomas in Berlin die erste Schreiambulanz für Eltern und Säuglinge in Not; aus dieser Krisenarbeit entwickelte er das Verfahren der „Emotionellen Ersten Hilfe (EEH“. Seit 1997 leitet er das Zentrum für Primäre Prävention und Körperpsychotherapie (ZePP) in Bremen.
In dieser Sonderausgabe haben wir alle Aufnahmen, die wir mit dem renommierten Körperpsychotherapeuten in den Jahren 2012-2019 machen durften, für Sie in ein attraktives Gesamtset zusammengestellt
1 bis 1 (von insgesamt 1)